Aktuelles

© HÄV / Marco Urban

"Danke für mehr als 600.000 Stimmen!" - Große Unterstützung für die Petition zur Rettung der Hausarztpraxen

Im Januar hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV) gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe (vmf) eine Petition beim Bundestag gestartet. Nun sind alle Stimmen ausgezählt und es haben mehr als 600.000 Bürger:innen die Petition gezeichnet. Sie formulieren damit den klaren Auftrag an die neue Bundesregierung, die Hausarztpraxen zu stärken und die Versorgung zukunftsfähig zu gestalten.

Weiterlesen …

Gemeinsame PM - Über 600.000 Unterschriften! Petition zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung ein riesiger Erfolg!

Unsere Petition zur Rettung der hausärztlichen Praxen, die wir gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe (vmf) gestartet haben, ist ein unglaublicher Erfolg! Über 600.000 Menschen haben mit ihrer Stimme in nur sechs Wochen ein klares Signal an die Politik gesendet, dass Sie hinter unseren Praxen stehen! Das haben wir vor allem Ihrem Engagement zu verdanken! Vielen Dank! Einen Film der Übergabe der zahlreichen Unterschriftenlisten an den Petitionsausschuss wie auch ein Dankesvideo finden Sie unter www.haev.de/petition. Dort stellen wir auch Informationen über die kommenden Schritte (Anhörung im Petitionsausschuss etc.) und weitere Materialien, wie etwa ein Poster zum Selbstausdrucken für Ihr Wartezimmer, für Sie bereit.

Weiterlesen …

Online-Townhall-Meeting zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung am 12. Februar 2025

Der Bundestagswahlkampf nimmt Fahrt auf. In ihren Wahlprogrammen verwenden die Parteien Schlagworte wie „Patientensteuerung“, „leistungsgerechte Vergütung“ und „Primärversorgung“. Doch wie gewohnt bleibt es bei vagen Versprechungen. Daher will der Hausärztinnen- und Hausärzteverband bei gesundheitspolitischen Vertreterinnen und Vertretern einzelner Parteien abfragen, was sie in der anstehenden Legislatur konkret umsetzen wollen, um die Hausarztpraxen und deren Arbeit zu stärken.

Weiterlesen …