"Danke für mehr als 600.000 Stimmen!" - Große Unterstützung für die Petition zur Rettung der Hausarztpraxen

Ein riesiger Erfolg: Über 600.000 Patientinnen und Patienten unterstützen die Petition zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung!

Unsere Petition zur Stärkung der hausärztlichen Praxen, die wir gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe gestartet haben, ist ein unglaublicher Erfolg. In nur sechs Wochen haben über 600.000 Patientinnen und Patienten die Petition unterschrieben! Dieses Ergebnis übertrifft alle Erwartungen! Es ist die größte Bundestagspetition, die es in den letzten Jahren gab.

Diesen großartigen Erfolg haben wir Ihnen allen zu verdanken, die Sie in ihren Praxen die Patientinnen und Patienten auf die dramatische Lage der Hausarztpraxen sensibilisiert und fleißig Unterschriften gesammelt haben.

Vielen Dank!

Die Bundesvorsitzenden sowie Hannelore König bedanken sich noch einmal ganz persönlich bei allen engagierten Hausarztpraxen !

Die Bundesvorsitzenden sowie Hannelore König bedanken sich noch einmal ganz persönlich bei allen engagierten Hausarztpraxen !

Mit diesem kurzen Video, das Sie auch unter www.haev.de/petition finden, wollen sich die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier, sowie die Präsidentin des Verbands medizinischer Fachberufe, Frau Hannelore König, noch einmal ganz persönlich bei allen engagierten Hausarztpraxen bedanken!

Dort finden Sie auch einen kurzen Film der Übergabe an die Vorsitzende des Petitionsausschusses, die am vergangenen Dienstag in Berlin stattgefunden hat.

Auch weitere Materialien, wie etwa ein DANKE-Poster zum Selbstausdrucken für Ihr Wartezimmer, haben wir ebenfalls unter www.haev.de/petition für Sie bereitgestellt.

Wie geht es jetzt weiter?

Da unsere Petition das Quorum von 30.000 Unterschriften deutlich überschritten hat, wird es in den kommenden Monaten eine öffentliche Anhörung vor dem Petitionsausschuss geben, in der wir unsere Forderungen vortragen werden. Der Termin wird noch bekanntgegeben.

Gleichzeitig werden wir mit diesem überragenden Ergebnis auch jetzt schon, gerade angesichts der anstehenden Koalitionsverhandlungen, auf die Politik zugehen und deutlich machen: Über 600.000 Menschen in diesem Land erwarten, dass die Politik die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung zu einer Priorität macht. Dazu gehört die Stärkung der HZV und die Förderung der Praxisteams. Das muss die Politik spätestens jetzt aufschrecken, denn deutlicher kann das Votum unserer Patientinnen und Patienten kaum ausfallen.

Zurück